Expertise zur Begegnungszone
Karl-Heinz Machat, Lehrbeauftragter des Instituts Gestaltung.Studio 2 der Universität Innsbruck hat einen sehr interessanten Abriss verfasst "Warum Thumersbach eine Begegnungszone braucht".
Karl-Heinz Machat ist gebürtiger Zeller und daher mit unserer Verkehrssituation bestens vertraut. Seine Schwerpunkte als Universitätslehrer sind „Entwerfen, Raumgestaltung und welche Rolle Architektur als Medium spielt“.
Wir hoffen, dass uns diese ausgezeichnete Arbeit dabei hilft, die Verantwortlichen in der Politik zu überzeugen, wie wichtig die Begegnungszone für den Ortsbereich in Thumersbach ist.




Nach der ersten Phase der "freiwillig 30 km/h in Thumersbach" konnten wir mit Unterstützung der Gemeinde die Verordnung für ein generelles Tempo 30 im direkten Ortsgebiet Thumersbach erwirken (von Einfahrt Pension Stöphasius bis Ortstafel im Norden).


