• Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

Gemeinschaftsstraße / Mischverkehrszone erfolgreich umgesetzt

Exkursion nach Thalgau

Am 8. April 2013 besuchte eine Delegation der Initiative PROThumersbach.AT die Marktgemeinde Thalgau, die bei der Neugestaltung des Ortszentrums eine Vorreiterrolle in Salzburg einnimmt.

Bgm. Greisberger und Vizebgm. GrubingerBürgermeister Martin GrBegegnungszone30 2eisberger (links im Bild) und Vizebürgermeister John Grubinger stellten ihr Projekt in einem ausführlichen Gespräch und bei einem Rundgang durch den Ort vor.

Seit 2010 gilt im gesamten Ortskernbereich eine 30 km/h-Zone. Die Gehsteige wurden abgeflacht, die bestehenden Schutzwege aufgelöst und das Queren der Fahrbahn ist für Fußgänger überall möglich. Im unmittelbaren Zentrum wurden sowohl die Fahrbahnen als auch die Gehwege mit einem färbigen Asphalt versehen.

Bürgermeister Greisberger meint, dass der gelbe Asphalt die Autofahrer verunsichere, da sie das Gefühl hätten, dass etwas nicht in Ordnung sei und sie deshalb vorsichtiger fahren. „Wir wollen das Miteinander aller Verkehrsteilnehmer verbessern. Unser Ziel ist eine Beruhigung im Ortszentrum, die zu einer höheren Lebensqualität und mehr Sicherheit für die Fußgänger führt."

Besprechung in ThalgauVizebgm. Grubinger: „Es wurde somit eine verkehrssichere und beruhigte Mischverkehrszone geschaffen, die das Gefühl der Gleichrangigkeit aller Verkehrsteilnehmer vermittelt".

Das Thalgauer Verkehrskonzept erweist sich schon jetzt als so erfolgreich, dass der Bürgermeister und sein „Vize" eine eigene Firma gegründet haben, um andere innovative Gemeinden zu beraten.

  • P1000341P1000341
  • P1000343P1000343
  • P1000344P1000344
  • P1000345P1000345
  • P1000346P1000346
  • P1000347P1000347
  • P1000348P1000348
  • P1000349P1000349
  • P1000350P1000350
  • P1000351P1000351
  • P1000352P1000352
  • P1000353P1000353
  • P1000388P1000388
  • P1000390P1000390
  • P1000393P1000393
  • P1000400P1000400
  • P1000401P1000401
  • P1000402P1000402

Begegnungszone

Das Bürgerbeteiligungsverfahren für die Planung einer Begegnungszone im Ortsbereich war ein großartiger Erfolg. Viele engagierte Thumersbacher/innen diskutierten die Planungsunterlagen des Architekturbüros Schmid & Schmid, die mit großer Zustimmung aufgenommen wurden.

Visualisierung Dorfplatz

Der ressortzuständige Landesrat Hans Mayr war schwer beeindruckt und dankte allen Beteiligten. Er hält das Projekt für hochqualitativ ausgearbeitet und befürwortet die projektierte Begegnungszone.

Gruppenfoto 2

Sitzung des Verkehrsausschusses am 18.02.2014: Arch. DI Andreas Schmid wurde von der Stadtgemeinde zur Sitzung des Verkehrsausschuss eingeladen, um dem Ausschuss das Gesamtprojekt "Verkehrsberuhigung Thumersbach" vorzustellen. Der Verkehrsausschuss gab die einstimmige Empfehlung an die nächste Gemeindevertretung, das Projekt voranzutreiben und in Etappen zur Realisierung zu bringen.Freiwillig 30Lesen Sie mehr darüber

  • BE6R5242BE6R5242
  • BE6R5246BE6R5246
  • BE6R5250BE6R5250
  • BE6R5255BE6R5255
  • BE6R5264BE6R5264
  • BE6R5266BE6R5266
  • BE6R5278BE6R5278
  • BE6R5280BE6R5280
  • BE6R5285BE6R5285
  • BE6R5304BE6R5304
  • BE6R5311BE6R5311
  • BE6R5318BE6R5318
  • BE6R5320BE6R5320
  • P1000354P1000354
  • P1000356P1000356
  • P1000359P1000359
  • P1000360P1000360
  • P1000361P1000361
  • P1000365P1000365
  • P1000370P1000370
  • P1000371P1000371
  • P1000372P1000372
  • P1000373P1000373
  • P1000374P1000374
  • P1000377P1000377
  • P1000385P1000385
  • R5343R5343
  • R5370R5370
  • R5389R5389

Skitourenberg Ronachkopf

Lesen Sie mehr über das Projekt

Projekt Begegnungszone

Unsere Begegnungszone

Vision Thumersbach

Lesen Sie mehr darüber

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.